- Frankfurt
- 1. Aus Frankfurt hinaus, die Seele (jüdisch: Neschóme) aus. – Tendlau, 294.2. Es is nur aan Frankfurt. – Tendlau, 294.In Bezug auf den grossen Wohlthätigkeitssinn der Frankfurter.3. Wenn Frankfurt mein wäre, wolt jchs zu Maintz verzehren. – Henisch, 1191; Gruter, I, 73; Pistor., I, 57; Simrock, 2603; Eiselein, 178; Körte, 1480; Sailer, 131.In Mainz war gutes Leben, denn es stand unter dem Krummstabe; vielleicht hat aber auch die schöne Lage der Stadt zu dem Wunsche Veranlassung gegeben. (S. ⇨ Hamburg, ⇨ Leipzig,⇨ Naumburg, ⇨ Nürnberg.)Holl.: Wanneer Frankfort mijn was, zoo wilde ik het te Mentz verteren. (Harrebomée, I, 195.)[Zusätze und Ergänzungen]4. In Frankfurt (a.M.) wird's niemals Nacht. – Illustrirte Zeitung, Leipzig 1859, S. 112a.» ... Weil – der Lichtkörper des sogenannten Deutschen Bundestages dort seinen Nadir – Zenith hat.« Spottspruch auf den ehemaligen Deutschen Bundestag.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.